Loreley-Seniorenzentrum Oberwesel
55430 Oberwesel
Telefon: | 06744 712-810 |
---|---|
Telefax: | 06744 712-811 |
E-Mail: | info@loreley-seniorenzentrum.de |
Internet: | http://www.loreley-seniorenzentrum.de |
Zur Freude unserer Bewohner besuchten uns am Freitagnachmittag, den 26.06.2020, die Damen des Frauenchors Oberwesel. Sie erfreuten die Senioren bei schönem Wetter mit altbekannten Liedern, so dass die Bewohner auch gut mitsingen konnten. Mit dem nötigen Abstand wurde von Zimmern, Balkonen und dem Restaurant aus gesungen, gelacht und geschunkelt.
Es war ein sehr schöner Nachmittag, der den Senioren in der Corona-Zeit ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Die Begeisterung war so groß, dass auch noch 3 Zugaben gesungen wurden.
Im Namen aller Bewohnerinnen und Bewohner unseres Hauses sagen wir „Danke!“ für das ehrenamtliche Engagement des Frauenchors.
Am 02.07.2020 kamen die Bewohner des Loreley Seniorenzentrum in den Genuss einer musikalischen Besonderheit. Bereits am frühen Vormittag besuchten zwei Herren des Landes-Polizei-Orchesters Rheinland-Pfalz die Einrichtung und gaben bei strahlendem Sonnenschein einige bekannte Musikstücke im Innenhof zum Besten.
Die Bewohner sangen, klatschten und schunkelten voller Begeisterung mit. Für die Bewohner war dies eine willkommene Abwechslung in der schweren Corona-Zeit. Die tolle Stimmung war den ganzen Tag über noch zu spüren.
Wir sagen Danke für die tolle Aktion des Landes-Polizei-Orchesters Rheinland-Pfalz!
Um die derzeitige Situation ein wenig zu entfliehen und den Bewohnern/innen schöne Stunden zu ermöglichen, helfen Spaß und Ablenkung, wie es der Förderverein Oberwesel, unter der Leitung von Herrn Michael Brahm, am Samstagnachmittag am Vorplatz vor dem Seniorenzentrum tat. Sie sorgten damit für eine unerwartete musikalische und gesangliche Überraschung.
Selbst die in der Kommunikation stark eingeschränkten dementiell veränderten Bewohner sangen oder summten
tatkräftig mit und bewegten sich zu der Musik. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Lieder noch vertraut sind.
Unter Einhaltung des Mindestabstands war es ein gelungener Nachmittag für unsere Senioren und Gäste.
Im Namen unserer Bewohner/innen bedanken wir uns herzlich für diese schöne Überraschung und das Engagement der Mitglieder des Fördervereins.
Ihr Team vom Loreley- Seniorenzentrum
Anlässlich des 85. Geburtstages eines Bewohners besuchte uns der evangelische Posaunenchor Oberdiebach.
Nach jahrelanger Treue und Mitgliedschaft überraschten sie ihn mit einem Geburtstagsständchen vorm dem Loreley-Seniorenzentrum. Zu Tränen gerührt lauschte er den Klängen im Kreise seiner ehemaligen Kameraden.
Mitbewohner des Seniorenzentrums und Patienten des Krankenhauses gesellten sich dazu und rundeten das Bild ab. Mit ruhigen Klängen wurde die rundum gelungene Überraschung abgerundet.
Orthopädisch–manualmedizinische Krankenhäuser schließen sich bundesweit im ANOA e.V. zusammen – Dr. Wolfram Seidel erster Präsidentzum Artikel
Lejla Salihagic und Marion Christian übernehmen Geschäftsführung – Dank der Gesellschafter an Mitarbeiterzum Artikel
Ernst Müller und seine liebe Frau Maria, die dieses Jahr bereits 63 Jahre verheiratet sind, hatten sich überlegt anlässlich seines 90.Geburtages dem Oberweseler Seniorenzentrum ein Geldgeschenk zu überreichen. Der ältere Bruder...zum Artikel
Edith Adler ist neue Vorsitzende – Therese May und Marianne Grassmann übernehmen die Stellvertretungzum Artikel
Kooperation mit Dr. Hammer, Dr. Fuchs & Dr. Schickzum Artikel
Loreley-Seniorenzentrum als erste Altenhilfe-Einrichtung der Marienhaus Unternehmensgruppe zertifiziert zum Artikel
Die Loreley-Kliniken verabschiedeten mit Josef Thümmel den Mann, der als Pionier die psychologische Schmerztherapie aufgebaut hatzum Artikel
Generaloberin der Franziskanerinnen von Waldbreitbach Sr. Edith-Maria Magar hielt anlässlich der Jahresvollversammlung des Kolping Fördervereins Krankenhaus und Seniorenzentrum Oberwesel einen mutmachenden Vortragzum Artikel
Oberwesel. Der Kolping Förderverein Loreley-Kliniken und Seniorenzentrum Oberwesel lud erstmals zum Sommerfest im Vorhof des Krankenhauses ein. Seit über einem Jahr lädt der Förderverein mit seinen mittlerweile über vierzig...zum Artikel
Land und Träger einigen sich über die Finanzierung der Zusammenlegung am Standort Oberwesel. Unter nachfolgendem Link finden Sie den kompletten Artikel aus der Rhein-Hunsrück-Zeitung vom...zum Artikel
Am 30. Juli 2014 wurde Frau Gerda Brager, unserer Patientenfürsprecherin, Mitbegründerin von Essen auf Rädern und dem Förderverein Oberwesel in Mainz im Auftrag von Herrn Bundespräsident Joachim Gauck durch Herrn...zum Artikel
Fünf junge Erwachsene wagen Sprung ins Berufsleben und absolvieren ihre Freiwilligendienste in den Loreley-Einrichtungenzum Artikel
Die 40er und 50er Jahre werden neu erlebt.zum Artikel
Wie auch in den vergangenen Jahren öffnete im Mai die Teddy-Klinik wieder zwei Tage lang ihre Pforten, um den Vorschulkindern aus Oberwesel und Umgebung (Trechtingshausen, Bacharach, Steeg, Nieder- und Oberheimbach,...zum Artikel
Oberwesel. Jessica Schumann, die 2007 ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft in der Altenpflege im Loreley-Seniorenzentrum begann, konnte sie sich damals wahrlich nicht vorstellen, dass sie selbst eines Tages in der...zum Artikel
Telefon: | 06744 712-810 |
---|---|
Telefax: | 06744 712-811 |
E-Mail: | info@loreley-seniorenzentrum.de |
Internet: | http://www.loreley-seniorenzentrum.de |